Lernroboter eXperiBot

Lernroboter von Cornelsen mit Teamgeist

eXperiBot Smart Team

Nutzen Sie das innovative Lernroboter-Set eXperiBot Smart Team in Ihrem Informatikunterricht. Durch drei spannende und realitätsnahe Szenarien – Smart Factory, Smart Recycling und Smart Farming – wird der Teamgeist gefördert.

Innerhalb des Smart Teams stehen den Lernenden vier kooperierende Roboter in jedem Szenario zur Verfügung, die verschiedene Aufgaben meistern. Der Schwierigkeitsgrad der Szenarien ist durchgängig, kann jedoch individuell angepasst werden, indem den einzelnen Lernrobotern Zusatzaufgaben zugewiesen werden.

Bei der Arbeit mit dem Smart Team werden weit mehr als die digitalen Kompetenzen geschult. Kritisches Denken, das Finden kreativer Lösungen, echte Zusammenarbeit und Kommunikation sind Voraussetzungen, damit die eXperiBot Lernroboter ihre jeweilige Aufgabe erfüllen und gemeinsam Factory, Recycling und Farming zum Laufen bringen. Hier ist Teamgeist gefragt! 

Materialien zur optimalen Unterstützung für Sie als Lehrkraft mit

  • didaktischem Konzept,
  • durchdachten Ablaufplänen,
  • hilfreichen Tipps,
  • Voraussetzungen für die Lernenden. 

Für Ihre Schülerinnen und Schüler gibt es

Allgemeine Hinweise

  • zur Nutzung der App,
  • zur Programmierung der Roboter,
  • zum Einsatz der einzelnen elektrischen Bauteile,

Projekt- und stationsbezogene Materialien mit

  • Aufbauanleitungen zu den Robotern,
  • spezifischen Programmieraufgaben zum jeweiligen Roboter.

Programmiert wird in der kostenfreien eXperiBot Blockly App. Intuitiv und modern lassen sich mit Drag & Drop die grafischen Programmcodes zu umfangreichen Programmen zusammenfügen und sofort mit dem eXperiBot Lernroboter in der Praxis überprüfen. Der zugrunde liegende Python Code ist einsehbar.

Mit dem Smart Team stellen sich Ihre Schülerinnen und Schüler auch globalen Themen. Umweltbewusstsein, die Fähigkeit auf Veränderungen zu reagieren und flexibel zu bleiben sind entscheidend, um den Anforderungen des Arbeitsmarktes und der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden.

Steigern Sie die Motivation und Flexibilität in Ihrem Unterricht mit diesem intuitiven und flexiblen Produkt – gemeinsam gestalten Sie das Lernen für die Zukunft!

Drei verschiedene Szenarien für den eXperiBot Smart Team sind auf dem Bild dargestellt: Smart Factory, Smart Recycling und Smart Farming. Jeder Bereich zeigt eine individuell gestaltete Landschaft mit Fahrzeugen und Objekten zur Unterstützung von interaktiven Lernaktivitäten.
Drei verschiedene Szenarien für den eXperiBot Smart Team sind auf dem Bild dargestellt: Smart Factory, Smart Recycling und Smart Farming. Jeder Bereich zeigt eine individuell gestaltete Landschaft mit Fahrzeugen und Objekten zur Unterstützung von interaktiven Lernaktivitäten.
Ein kleiner, bunter Roboter namens „Der Blaue Sammler“ fährt auf einer farbigen Fahrbahn. In der Lernumgebung werden Aufgaben zum Programmieren und Sammeln von Rohstoffen durch den Roboter vorgestellt.
Ein Roboterfahrzeug namens "Der Blaue Sammler" ist auf einer Spielbahn abgebildet und hat die Aufgabe, verschiedene Rohstoffe wie Papier und Metall zu sammeln. Es ist Teil eines didaktischen Szenarios zum Thema Recycling für innovative Bildungsprogramme.
Auf der Benutzeroberfläche eines Programmierprojekts sind verschiedene Bausteine zu sehen, die zur Steuerung eines Roboters verwendet werden. Die Programmierung umfasst Befehle für Motoren, Sensoren und das Abspielen von Tönen, um Interaktionen zu steuern.
Ein Programmier-Interface zeigt Code, der für einen Roboter entwickelt wurde, einschließlich Funktionen zur Steuerung von Motoren und einem Multisensor. Die grafische Programmierumgebung ermöglicht es Nutzern, Robotics- und Programmierkenntnisse interaktiv zu erlernen.
Ein roter Koffer enthält eine Vielzahl von Experimentiermaterialien, darunter Bauteile in verschiedenen Farben und Formen sowie mechanische Elemente. Diese Zusammenstellung ist ideal für praktische Lernaktivitäten im Bildungsbereich.
Das Bild zeigt einen roten Koffer, der mit verschiedenen Experimentiermaterialien gefüllt ist, sowie ein farbenfrohes Spielfeld mit Straßenmustern und QR-Codes. Der Koffer enthält Komponenten für praktische Experimente, die das Lernen im Bildungsbereich unterstützen sollen.
Das Bild zeigt eine Szenen aus einem Lernspielzeug, das aus modularen Bausteinen besteht, die einen Roboterarm und ein Fahrzeug darstellen. Der Roboterarm greift einen grünen Block, während sich die Szenerie auf einem farbenfrohen, spielerischen Spielbrett abspielt.
Das Bild zeigt eine Konstruktion aus modularen Bauelementen, die als Roboterarm dient und auf einer farbigen Unterlage positioniert ist. Diese Kombination aus Technik und Anleitung ist ideal für Experimente im Bildungsbereich.
In einer modernen Modellfabrik sind verschiedene Bauelemente und Miniaturroboter gestaltet, die eine Produktionslinie darstellen. Auf einem farbenfrohen Spielplan sind Würfel und ein Roboterarm zu sehen, die zusammen eine smarte Fertigungsumgebung simulieren.
Eine Spielmatte mit einem kreisförmigen Straßenmuster dient als Basis für eine Smart Farming-Lernumgebung. Auf der Matte befinden sich verschiedene bunte Bausteine und mobile Roboterfahrzeuge, die interaktive Experimentiermöglichkeiten bieten.
Eine bunte Spielmatte zeigt ein Recycling-Thema mit einem Straßenlayout und verschiedenen farbigen Würfeln. Darauf befinden sich robotische Modelle, die mit Bausteinen konstruiert sind und unterschiedliche Funktionen demonstrieren sollen.

Artikelnummer 72631

* Preis inkl. MwSt. € 954,42

Produkt teilen auf:        

Roboterbauteile

  • Powerbrain als zentrales Element mit Prozessor, Speichermodul und Akku
  • Elektrische Bauteile wie Motoren, Multisensoren, Cubes (verbindendes und leitendes Bauteil), Grabber (Greifer), Twister (Drehelement), Pivots (Gelenke)
  • mechanischen Bauteile inkl. Adapterplatte. Mit der Adapterplatte lassen sich auch LEGO®-Teile integrieren. 

 

Programmierung mit der eXperiBot Blockly App

  • Die eXperiBot Blockly App von Cornelsen Experimenta ist der visuelle Code-Editor, der durch den eXperiBot Lernroboter erlebbar wird.
  • Speziell für den Schulunterricht entwickelt, ermöglicht die App Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 bis 12 einen spannenden Einstieg in die Welt der Programmierung.
  • Durch Drag & Drop der grafischen Codeblöcke ist die Programmierung einfach und intuitiv erlernbar.
  • Unterschiedliche Lernstufen ermöglichen eine didaktische Reduktion der Auswahlmöglichkeiten, um dem jeweiligen Kenntnisstand der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden.
  • Durch die einfache Auswahl der Sprache wird ein fächerübergreifender Unterricht gefördert – so kann die Programmierung in Deutsch und Englisch erfolgen.
  • Die Programme lassen sich in der Blockansicht oder in Python anzeigen, d.h. die App eignet sich auch für den Einsatz in höheren Klassen.

 

Im Set enthalten sind

  • umfangreiche didaktische Materialien für Lehrerinnen und Lehrer,
  • Aufbauanleitungen und Programmieraufgaben für Schülerinnen und Schüler,
  • alle Bausteine und Roboter-Module für den Bau der vielfältigen Roboter-Modelle zur Smart Factory, Smart Recycling und Smart Farming,
  • Spielmatte für alle smarten Szenarien. 

Technische Daten

Powerbrain
Nutzungsdauer: ausreichend für mehrere Unterrichtseinheiten bzw. einen Projekttag.
Bei ununterbrochenem Einsatz mit Nutzung aller stromverbrauchenden Module beträgt die Nutzungsdauer ca. 3h.

 

Betriebssysteme
Windows, macOS, Android, iOS
In den App-Stores für Windows- und macOS-Computer sowie Android- und Apple-Tablets erhältlich.

In der Smart Factory programmieren die Schülerinnen und Schüler Roboter, die Pakete sortieren, transportieren und dabei Energie, Zeit und Ressourcen sparen.


In der Smart Recycling-Anlage helfen Roboter, Müll aus Pappe, Papier und Metall richtig zu sortieren, damit wir die Umwelt schützen, Rohstoffe sparen und weniger Müll entsteht.


Beim Smart Farming steuern die Schülerinnen und Schüler clevere Roboter, die Unkraut jäten, Samen aussäen und Pflanzen gießen.